Wie hoch ist gerade die Taktzeit, wie viel Schuhe werden aktuell produziert, welche Alarme stehen an? Die Standard-Plattform zur Digitalisierung Smart Shopfloor zeigt alle wichtigen Parameter in Echtzeit an, zeichnet Verläufe auf und hilft so den Kunden, ihre Maschinen in der Produktion effizienter zu nutzen.
WeiterlesenZiel: nie mehr wechseln. „Plug&Play“- Digitalisierung Smart Shopfloor digitalisiert Kühlschmiermittel-Prozess bei der Firma Lorch Mechanik GmbH im schwäbischen Gammertingen innerhalb von nur 1 Stunde. Das Inhaber geführte Unternehmen ist spezialisiert auf mechanische Bearbeitungen. Mit modernen CNC- Werkzeugmaschinen werden mitten in Baden-Wü ...
WeiterlesenMehr als 125 Technologie-Startups aus den Bereichen VR/AR, Drohnen, Smart Devices, Robotik, IoT und Cyber Security zeigen ihre digitalen Lösungen und neuesten Technologien auf dem Digital Demo Day 2019 in Düsseldorf. Neben den Tech-Start-ups, Software-Anbietern, ergänzen spannende Keynotes, Live-Hacks und Expertengespräche mit inspirierenden Referenten aus der Tech- und Digitalszene ...
WeiterlesenDer Liberale Mittelstand Baden Württemberg e.V. feiert am 13. Oktober sein 20-jähriges Bestehen. Als überparteiliche, liberale Organisation versteht sich der Verein als Ansprechpartner und Vertreter der Interessen mittelständischer Unternehmer. Die Feierlichkeiten finden in der Kulturinsel Stuttgart statt und werden durch eine Mittelstands- und Start-Up-Messe begleitet, auf der wir unsere Digitalisierungsplattform Smart Shopfloor ...
WeiterlesenVom 30. September bis zum 2. Oktober findet in München wieder Bits & Pretzels statt, eine Kombination aus Konferenz und Oktoberfest-Networking. Dabei treffen in der bayrischen Landeshauptstadt bekannte Entrepreneure aus aller Welt auf aufstrebende Macher: Mit Gründern, Gründungsinteressierten, Investoren, Corporates, Medienvertretern und gründungsaffinen Studenten richtet sich Bits & Pretzels an ...
WeiterlesenÄltere Maschinen bieten häufig keine Möglichkeit, Betriebsdaten aus ihrer Steuerung auszulesen. Allerdings besitzen sie meistens eine Ampel-Signalleuchte, welche die wichtigsten Betriebszustände in der Produktion anzeigt. Tauscht man diese Signalleuchte durch eine Funk-Signalleuchte aus, lässt sich diese ideal als Schnittstelle zur digitalen Betriebs- und Maschinendatenerfassung nutzen. WERMA Signaltechnik ist eine ...
WeiterlesenIm Rahmen des landesweiten Projekts „DWNRW-Networks“ laden die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach und der Verein nextMG zur SmartCity-Konferenz „Experimentierraum SmarterNiederrhein" am 05.07.2018 ein. Die Konferenz ist eine Austausch- und Vernetzungs-Plattform für Verwaltung, Digitalunternehmen, Mittelstand und Startups. Zur Einführung gibt es drei Impulsvorträge aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. ...
WeiterlesenDas Magazin STEPTECHNIK des Verlags Sternefeld bietet detaillierte Informationen aus allen Bereichen der Lederverarbeitung, von der Logistik über die Produktionsplanung bis hin zu allen einzelnen Schritten der Herstellung. STEPTECHNIK ist das Bindeglied zwischen Schuh- und Lederwarenherstellern und deren Komponenten- und Maschinenanbietern, ein Forum, in dem Fragen und Probleme behandelt sowie ...
WeiterlesenDie Hannovermesse ist bekannt als einer der wichtigste Treffpunkt der globalen Industrie. Auch wir waren zu Gast im Rahmen des Gemeinschaftsstands der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg. Unter dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ informierten sich im April rund 210.000 Besucher auf fünf Messetage verteilt über die neusten Innovationen ...
WeiterlesenVom 23. bis 27. April findet die Hannover Messe 2018 statt, die weltweit wichtigste Industriemesse. Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg wird mit einem Gemeinschaftsstand auf der Hannovermesse vertreten sein. Dort präsentieren sowohl Startups als auch etablierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Baden-Württemberg, wie mit neuen Technologien ein optimiertes Wertschöpfungsnetzwerk geschaffen werden kann. ...
Weiterlesen